Wenn ein Bankrotteur Präsident wird

07.04.2025

Trump hat bereits in den 80er Jahren russische Mafiagelder gewaschen - er hat sich mit den Russen ins Bett gelegt. Und nun wird jemand der zigfach seine Firmen fast in den Konkurs getrieben hat und nur mit dreckigsten Geldern wieder "sanieren" konnte, Präsident von Putins Gnaden. Wen wundert es, dass er Zölle erfindet, von denen die Russen nicht betroffen sind?

Wir leben in einer völlig verdrehten, völlig gestörten Welt. Aber Störungen lassen uns auch still rückbesinnen - wie es sein sollte. Der Widerstand gegen Trump formiert sich. Massenproteste nehmen Gestalt an. Gut so. Das ist das Gute im Schlechten.